Hafen, Dungeon, MIWULA und Co.
Hamburg ist einer Umfrage zufolge die Stadt mit den zufriedensten Einwohnern. Was liegt also näher als bei einem Besuch in Hittfeld der Stadt mit den meisten Brücken der Welt einen Besuch abzustatten. Hier bekommen Sie das Beste aus beiden Welten geboten. Entspannt aufwachen in idyllischer Atmosphäre, um dann nach einem reichhaltigen Frühstück mit Elan die Attraktionen der Hansestadt zu erkunden. Dank günstiger Verkehrsanbindungen ist man innerhalb einer halben Stunde mit dem Pkw inmitten der Großstadt mit dem ganz eigenen Charme.
Einmal in Hamburg angekommen erwartet viele Besucher die Qual der Wahl welche der Hamburger Attraktionen man sich zuerst ansehen sollte. Sehenswürdigkeiten, Wahrzeichen und Einkaufsmöglichkeiten begegnen Ihnen hier nämlich in einer einzigartigen Vielzahl. Wasser und Schiffe sind vielleicht die bekanntesten Wahrzeichen der Hansestadt, doch auch die Flora und Fauna hier kann sich durchaus sehen lassen.
Der Tierpark Hagenbeck ist der einzige im Privatbesitz befindliche Großzoo Deutschlands und Besucher wie Einheimische schätzen die vielen tollen Events, die hier regelmäßig stattfinden. Das imposante Tropenhaus, der erste Eselspinguin oder wunderbare Romantik-Nächte, dieser Zoo hat viele Highlights zu bieten. 47 Hektar wunderschöner Gartenkultur und eine Lehrstunde in Plattdeutsch erwarten die Besucher der Planten und Blomen Parkanlage. Ein Japanischer Garten mit klassischen Teezeremonien gehört dabei ebenso zu den Highlights dieses Parks, wie die vielen kleinen und großen Kunstwerke am Wegesrand.
Wer Plattdeutsch auch einmal gesprochen erleben möchte, ist im Ohnsorg Theater an der richtigen Stelle. Direkt in der Nähe des Hauptbahnhofs erwartet die Zuschauer unterhaltsame Stunden mit dem liebenswerten Dialekt. Nach den Sternen greift man in Hamburg am Besten im eigenen Planetarium. Der Blick ins All wird hier mit geschickt mit Know How und Spezialeffekten verknüpft. Etwas blutrünstiger geht es im Dungeon zu. Hier wird die Hamburger Geschichte aufgearbeitet. Jedoch behandelt diese Geschichte mit der Inquisition und dem Schwerpunkt Klaus Störtebeker eher die dunkle Seite Hamburgs. Weniger gruselig kann man sich bei einem Rundgang durch das Panoptikum amüsieren. Spass für die ganze Familie bietet das Miniatur Wunderland, welches auf bisher 1300 m² den kleinen Modelbau ganz groß zur Geltung kommen lässt.
Knapp 20 Kilometer Luftlinie trennen Hamburg und Hittfeld und somit Sie von den Hamburger Attraktionen. Auf der Autobahn ist diese Distanz in ungefähr einer halben Stunde zu bewältigen inklusive Parkplatzsuche. Wer während der Fahrt vielleicht einen Reiseführer lesen möchte oder kein eigenes Auto besitzt erreicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln genauso rasch sein Ziel. Vom Bahnhof Hittfeld bis zum Hamburger Hauptbahnhof dauert die Fahrt mit dem Metronom in der Regel keine 20 Minuten. Einmal pro Stunde können Besucher diesen Zug nach Hamburg nutzen und entspannt ankommen. Innerhalb Hamburgs erreichen Sie mit Bussen und U-Bahnen alle bekannten Touristenziele innerhalb kurzer Zeit.