Am Rande des Naturschutzgebietes der Lüneburger Heide gibt es ganz besondere und seltene Tiere wie Schneeleoparden, Polarfüchse, Moschusochsen, Kodiakbären, Braunbären, Schneeziegen, Elche, Luchse, Waschbären, Wapitis, Rentiere, Polarwölfe, Timberwölfe und europäische Grauwölfe naturnah zu erleben.
Auf über 60 Hektar leben im Wildpark 140 Tierarten mit über 1200 tierischen Bewohnern innerhalb der ursprünglichen Landschaft der Nordheide. Das einmalige Artenspektrum beheimatet fast alle in Deutschland angesiedelten Wildtiere. Darüber hinaus leben auch Tierarten aus den nördlichen Breiten Asiens und Amerikas im Wildpark. Außerdem beherbergt der Park noch eine große Anzahl von alten und seltenen Haustierrassen, wie z.B. Poitou-Esel oder Girgentana-Ziegen.
Jung und Alt entdecken den Wildpark als ein gemeinsames Familienabenteuer. In den Streichelgehegen bei den Ziegen und dem Damwild haben alle die Möglichkeit die Tiere zu streicheln, aber auch zu füttern. Beschauliche Wanderwege und Gartenanlagen mit wunderschönen Blumenfiguren laden zum Verweilen und Erholen ein. Der Abenteuerspielplatz lässt jedes Kinderherz höher schlagen und rundet den Ausflug für die Kleinen zu einem unvergesslichen Erlebnis ab.
Besuchen Sie für detailierte Informationen die Webseite des Wildparks Lüneburger Heide →
Heulen Wölfe jede Nacht? Schnarchen Bären im Schlaf wirklich so laut? Brüllt der Tiger, wenn er morgens Hunger hat? Im Wildpark Lüneburger Heide kann man diesen Fragen bald auf den Grund gehen. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Park entsteht auf einer Fläche von rund 6000 Quadratmetern das erste Schäferdorf Deutschlands mit Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 150 Personen.
Eröffnung im Frühjahr 2013
Hier geht es zur Webseite vom Schäferdorf…
(Quelle Wildpark Lüneburger Heide)
(Fotos: michael tschauder | fotografie | www.108b.de)