• Home
  • Termine
  • Unsere Partner
  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Anfahrt
  • lmpressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
facebook
  • Home
    • Hittfeld
    • Geschichtliches
  • Hotel
    • Landhaus Einzelzimmer
    • Landhaus-Doppelzimmer
    • Business
    • 3 Bett-Family
    • Zusatzleistungen
    • Was es sonst noch so gibt…
    • Galerie
  • Buchen
  • Speisekarte
  • Veranstaltungen
    • Tagungen
    • Tagen in der Nordheide – „Zur Linde“
    • Familienfeiern in der Region Nordheide
    • Die Bauernstube
    • Der kleine Linden Reiseführer
  • Anfahrt
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • lmpressum
  • Stellenangebote

Wildpark Lüneburger Heide

Entdecken Sie eine der schönsten Tierlandschaften im artenreichsten Wildpark Deutschlands.

Am Rande des Naturschutzgebietes der Lüneburger Heide gibt es ganz besondere und seltene Tiere wie Schneeleoparden, Polarfüchse, Moschusochsen, Kodiakbären, Braunbären, Schneeziegen, Elche, Luchse, Waschbären, Wapitis, Rentiere, Polarwölfe, Timberwölfe und europäische Grauwölfe naturnah zu erleben.

Auf über 60 Hektar leben im Wildpark 140 Tierarten mit über 1200 tierischen Bewohnern innerhalb der ursprünglichen Landschaft der Nordheide. Das einmalige Artenspektrum beheimatet fast alle in Deutschland angesiedelten Wildtiere. Darüber hinaus leben auch Tierarten aus den nördlichen Breiten Asiens und Amerikas im Wildpark. Außerdem beherbergt der Park noch eine große Anzahl von alten und seltenen Haustierrassen, wie z.B. Poitou-Esel oder Girgentana-Ziegen.

Jung und Alt entdecken den Wildpark als ein gemeinsames Familienabenteuer. In den Streichelgehegen bei den Ziegen und dem Damwild haben alle die Möglichkeit die Tiere zu streicheln, aber auch zu füttern. Beschauliche Wanderwege und Gartenanlagen mit wunderschönen Blumenfiguren laden zum Verweilen und Erholen ein. Der Abenteuerspielplatz lässt jedes Kinderherz höher schlagen und rundet den Ausflug für die Kleinen zu einem unvergesslichen Erlebnis ab.

Besuchen Sie für detailierte Informationen die Webseite des Wildparks Lüneburger Heide →

Der Abenteuerspielplatz lässt jedes Kinderherz höher schlagen und rundet den Ausflug für die Kleinen zu einem unvergesslichen Erlebnis ab.

Wildpark Lüneburger Heide schafft mit Schäferdorf neue Form der Erlebnisübernachtung!

Heulen Wölfe jede Nacht? Schnarchen Bären im Schlaf wirklich so laut? Brüllt der Tiger, wenn er morgens Hunger hat? Im Wildpark Lüneburger Heide kann man diesen Fragen bald auf den Grund gehen. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Park entsteht auf einer Fläche von rund 6000 Quadratmetern das erste Schäferdorf Deutschlands mit Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 150 Personen.

Eröffnung im Frühjahr 2013

Hier geht es zur Webseite vom Schäferdorf…

(Quelle Wildpark Lüneburger Heide)

 

(Fotos: michael tschauder | fotografie | www.108b.de)


Ausflugtipps

  • Wildpark Lüneburger Heide Entdecken Sie eine der schönsten Tierlandschaften im artenreichsten Wildpark Deutschlands.
  • Hamburg – Das Tor zur Welt! Entdecken Sie eine Stadt der Superlative mit all seinen Sehenswürdigkeiten.
  • Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue Modellregion voller Leben
  • Lüneburger Heide Geniessen Sie die Schönheit der Natur
  • Salztherme Lüneburg Salü, das besondere Sole-Erlebnisbad im Norden Deutschlands.
  • Naturpark Lüneburger Heide Immer eine Reise wert!
  • Snow Dome Bispingen Snow Dome Bispingen SNOW DOME Bispingen | Die klimaneutrale Erlebniswelt in Norddeutschland
  • Tierpark Hagenbeck Hamburgs tierisches Original
  • Miniatur Wunderland Die größte Modelleisenbahn der Welt

© 2012 Sponagel Becker
Hotel Gasthaus “Zur Linde” Lindhorster Str. 3 21218 Seevetal Tel. 04105 – 20 23 Fax: 04105 – 530 31 Mail: kontakt@linde-hittfeld.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}